DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH
Bereichsleitung PflegeWellersbergstraße 66
57072 Siegen
Seit 2020 gilt das neue Gesetz über die Pflegeberufe (Pflegeberufegesetz – PflBG). Es werden die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einer generalistischen Ausbildung mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ zusammengeführt. So entsteht ein gemeinsamer, zukunftsorientierter Pflegeberuf für die Pflege von Menschen aller Altersgruppen in allen beruflichen Handlungsfeldern.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann vermittelt die für die selbstständige, kompetente und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen.
„Pflege-Bildung“ ist ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Seit Januar 2021 unterhält sich Prof. Dr. Roland Brühe mit seinen Gesprächspartner*innen über die unterschiedlichsten Themen des großen Bereichs der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Pflege. In der Reihe „Pflegefachfrau werden“ begleitet er die Auszubildende Ida aus unserem BiGS auf Ihrem Weg in der generalistischen Pflegeausbildung. In drei Gesprächen schaut man gemeinsam unter anderem auf das nun durchlaufene erste Ausbildungsjahr, das Erleben von Schule und Pflegepraxis und die Erfahrungen in der ambulanten Pflege. Das nächste Gespräch ist für den Sommer 2023 geplant.
Jetzt ansehen! #pflegebildung.
Weitere Videos und Infos unter pflegebildung.net
Alle Infos zur Ausbildung gibt es außerdem auch unter pflegeausbildung.net
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann dauert drei Jahre und wird mit einer praktischen, mündlichen und schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Die Ausbildung beinhaltet 2100 theoretische Unterrichtsstunden in der Pflegeschule und 2500 praktische Ausbildungsstunden.
Die Ausbildung ist im Blocksystem gestaltet. Die Probezeit beträgt sechs Monate. Der Urlaub wird überwiegend von der Schule, kursbezogen, unter Berücksichtigung der Unterrichts- und Praxiseinsatzzeiten geplant.
Echte Einblicke in die neue Pflegeausbildung: Felix, Pflegeazubi im ersten Ausbildungsjahr, zeigt uns seinen vielfältigen Schulalltag! Was die Ausbildung so anspruchsvoll macht, warum er kein Lieblingsfach hat und wozu „Skill Labs“ da sind, erzählt er uns in der neuen Folge von „Frühspätnachtdienst“.
Jetzt ansehen! Mach #KarriereAlsMensch.
Alle Infos auch unter pflegeausbildung.net
Ganz schön viel Schnee hier bei uns auf dem Wellersberg - und das Anfang März.
Gebaut wurde der Schneemann von Teilnehmer:innen aus dem Kurs G 20 Okt-3.
Drei große Siegerländer Krankenhausträger – das St. Marien-Krankenhaus Siegen, das Klinikum Siegen und die DRK-Kinderklinik – haben 2014 das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen GmbH als neue Ausbildungsinstitution gegründet. Etwa 375 Auszubildende werden hier für ihren Beruf in modernen Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft vorbereitet.