DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH
Bereichsleitung PflegeWellersbergstraße 66
57072 Siegen
Seit 2020 gilt das neue Gesetz über die Pflegeberufe (Pflegeberufegesetz – PflBG). Es werden die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einer generalistischen Ausbildung mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ bzw. „Pflegefachmann“ zusammengeführt. So entsteht ein gemeinsamer, zukunftsorientierter Pflegeberuf für die Pflege von Menschen aller Altersgruppen in allen beruflichen Handlungsfeldern.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann vermittelt die für die selbstständige, kompetente und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen.
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann dauert drei Jahre und wird mit einer praktischen, mündlichen und schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Die Ausbildung beinhaltet 2100 theoretische Unterrichtsstunden in der Pflegeschule und 2500 praktische Ausbildungsstunden.
Die Ausbildung ist im Blocksystem gestaltet. Die Probezeit beträgt sechs Monate. Der Urlaub wird überwiegend von der Schule, kursbezogen, unter Berücksichtigung der Unterrichts- und Praxiseinsatzzeiten geplant.
Drei große Siegerländer Krankenhausträger – das St. Marien-Krankenhaus Siegen, das Kreisklinikum Siegen und die DRK-Kinderklinik – haben 2014 das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen GmbH als neue Ausbildungsinstitution gegründet. Etwa 375 Auszubildende werden hier für ihren Beruf in modernen Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft vorbereitet.